Zahlreiche repräsentative Villen aus der Zeit der 1900er-Wende prägen das Bild der Schwabacher Bahnhofstraße. Und doch ragt das denkmalgeschützte Alte Finanzamt aufgrund der exponierten Lage direkt am Schwabacher Stadtpark heraus.
Als Neues Königliches Rentamt war das Gebäude im Jahr 1903 mit der stilprägenden Mischung aus historisierenden Formen und Jugendstilelementen erbaut worden. Nach behutsamer Renovierung hat das ehemalige Amtsgebäude nun eine neue Bestimmung gefunden: der perfekte Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten mit unwiderstehlichem Charme.
Der erste Bauabschnitt galt der behutsamen Auffrischung der Gebäude-Außenhaut. Sandsteinsockel, Friese, Holzverkleidung des Sandsteingiebels und Reliefe erstrahlen im neuen Glanz. Eindrucksvoll thront der volutenverzierte Zwerchgiebel über dem Eingangsportal.